Das Jahr ist zu Ende. Krass, wie schnell das immer geht, oder? Morgen vor einem Jahr stand ich mit Timo auf einem Berg und habe das Feuerwerk über Erfurts Dächern angeschaut. Morgen in diesem Jahr stehen wir bei Freunden in unserer zukünftigen Heimat.
Im März habe ich mit Hilfe des Blog Camps verwandert.de komplett neu gelauncht und im April meine Ziele und Pläne für das restliche Jahr aufgeschrieben. Da ist doch jetzt ein guter Zeitpunkt zu schauen, ob ich meine Vorsätze auch eingehalten habe:
Zum Blog
Den Blog weiter bekannt zu machen
Hier bin ich sooo froh sagen zu können: Ja, das hat geklappt. Und wie! Ihr unterstützt mich so unglaublich in dem, was ich tue. Ich bekomme viele Mails, Kommentare und sogar Briefe. Wow! Der Blog ist wirklich mein Baby und ich bin soo froh, dass er euch so gut gefällt.
Auch die Zahlen sind der Wahnsinn. Mein Ziel war es, Ende des Jahres 5.000 Uniques im Monat zu haben. Und was habe ich? 10.000. Ihr seid doch allesamt verrückt 😀 Einen dicken Schmatzer auch von Egon an dieser Stelle!
1 x im Monat wandern gehen
Auch das haben wir ganz gut hinbekommen. Wir haben in diesem Jahr so unglaublich tolle Touren erlebt. Der Start war unsere 3-Tages-Wanderung um die Talsperre Zeulenroda. Eine Tour, die immer noch etwas ganz besonderes für mich ist.
Aber auch in Hessen waren wir unterwegs und konnten auf einer tollen Ranch übernachten.
Wir haben Drachen besiegt und Feen gesehen. Außerdem waren wir auf ganz vielen Tagestouren in Thüringen unterwegs.
Wildwest-Festival
Check! 😉 Hier der Bericht > klick! Es war sooo toll!
Sächsische Schweiz
Haben wir dieses Jahr leider nicht geschafft. Dafür habe ich es nun für nächstes Jahr geplant und dann sogar mit Begleitung einer lieben Leserin und ihres Ponys. Ich bin schon ganz aufgeregt!
Panoramaweg Schwarzatal
Ein Teilstück davon bin ich ja schon gelaufen. Eigentlich hatten wir uns für dieses Jahr den Rest vorgenommen. Und ähm… haben das nicht gemacht.
Rennsteig
Auch hier… nicht gemacht. Irgendwie ist das mit Pony echt schwierig. Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeiten für eine Gruppe aus Mensch, Hund und Pferd. Und da der Rennsteig touristisch sehr überlaufen ist, wird alles andere dort auch schwierig.
Aber eigentlich möchte ich den Rennsteig unbedingt nochmal laufen, alleine um mitreden zu können.
Persönliches
Gesund werden
Mir geht es so viel besser als noch zu Beginn des Jahres. Zwar bin ich tierisch aufgeregt, was meine Selbstständigkeit bringen wird, aber ich freu mich auch total auf diese Zeit. Das gibt mir so einen richtigen Schub.
Meditation lernen
Ich habe es angefangen 😉 Sollte ich aber wirklich mehr machen, denn Entspannung ist enorm wichtig für mich.
Den BE-Führerschein machen
Juchuuu, das habe ich geschafft und bin immer noch so stolz auf mich 🙂 Jetzt kann ich mit meinem eigenen Auto, meinen eigenen Hänger mit meinem eigenen Pferd drin ziehen. Wenn das mal nicht cool ist.
Grundkenntnisse in einer neuen Sprache
Je suis une tortue 😀
Einige meiner Pläne habe ich eingehalten, manche nicht. Und weißt du was? Das ist genau richtig so!
Pläne sind doch immer nur ganz grobe Ideen. Du kannst doch nie wissen, wie dein Jahr verlaufen wird. Ich hätte vor einem Jahr nie gedacht, dass ich kündigen werde. Oder dass dieser Blog so durchstartet. Oder ich so viele tolle Leute kennenlerne.
Genau das macht ja auch das Leben aus.
Sind Pläne deswegen schlecht?
Nein, finde ich auf keinen Fall. Nur mache ich eben Pläne und keine guten Vorsätze. So habe ich später wenigstens kein schlechtes Gewissen, wenn sich mein Leben ändert.
Deswegen habe ich natürlich auch schon Pläne für 2015:
Diese sind für mich aber mehr Leitlinien, als richtig feste Pläne.
Den Blog noch weiter bekannt machen
Das wichtigste für mich ist eigentlich: Durchhalten. Wie jeder hatte auch ich zwischendurch mal kurze Durststrecken, wo ich einfach nicht wusste, was ich berichten soll. So etwas nehme ich inzwischen gelassener. Dann ist es halt so. Ich will dich ja auch nicht mit sinnlosen Posts langweilen. Trotzdem will ich den Blog noch weiter aufs nächste Level heben. Im März nehme ich dafür am ITB Blog Camp teil. Das wird sicher der Hammer.
Wanderungen
Ein paar Ideen fürs nächste Jahr habe ich natürlich schon. Definitiv wird es uns alle nach Brandenburg verschlagen. Da soll es ja auch traumhaft schön sein und ich bin schon ganz gespannt. Das Wildwestfestival möchte ich auch wieder besuchen. Außerdem plane ich weiterhin die Sächsische Schweiz und den Rennsteig. Und natürlich ganz viele andere Touren und Erlebnisse 🙂
Persönliches
Lernen zu entspannen und wieder mehr Zeit für mich nutzen (einfach mal lesen, Film schauen, nichts tun). Dann steht natürlich auch noch meine Selbstständigkeit vor der Tür. Waaah, ich bin so aufgeregt!
Ich glaube, mein 2015 wird fantastisch! 🙂 Und deins sicher auch! Was sind deine Pläne für das nächste Jahr? Irgendwas bestimmtes oder lässt du alles auf dich zukommen? Schreib mir einen Kommentar.
Für mich stehen dieses Jahr meine Prüfungen an. Und danach? Hoffentlich ganz viel Zeit mit meinen Pony verbringen. Wandern, reiten, Kurse besuchen, Spaß haben!
Das erste Ziel direkt nach den Prüfungen ist das Junkern-Beel Festival:)
Herliche Grüße
Ooooja, auf Junkern Beel freue ich mich auch schon sehr! 🙂
Das klingt nach einem sehr schönen Jahr.
Und wie toll, dass du eine Leserin zum Wandern gefunden hast. Ich freue mich auf den Bericht!
Liebe Sarah,
seit einem wunderschönen 3-wöchigen Wanderritt vor vielen Jahren träume ich davon wieder mal länger mit Pferd loszuziehen und seit einiger Zeit konkretisiert sich der Wunsch dazu, zu Fuß loszuwandern. Bisher ist es immer an tausend Dingen gescheitert, aber die Entdeckung Deines Blogs ist schonmal eine ganz tolle Hilfe und Inspiration.
ich wünsche euch ein wundervolles Jahr 2015 und wenn Du mal wieder in Heen wandert, dann sag Bescheid, vielleicht wandert man sich ja mal über den Weg!
Liebe Grüße
Ulla
Hallo liebe Ulla,
wow, ein 3-wöchiger Wanderritt klingt ja auch wirklich klasse. Wie viele Jahre ist das denn her? Reiten tue ich auch ab und an (früher regelmäßig) und habe auch schon einen Wanderritt gemacht. Ich finde zu Fuß laufen aber fast noch schöner und irgendwie „natürlicher“.
Wo liegt denn Heen? Oder meinst du Hessen? Da sitze ich nämlich sogar jetzt gerade 😀
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah,
ups, das sollte natürlich Hessen heißen, die S-Taste an meinem PC ist halb kaputt…
Der Wanderritt war 1992 oder 93, das ist schon wieder eine Ewigkeit her. Wir sind damals zu zweit von Nürnberg aus bis an die Czechische Grenze und in großem Bogen wieder zurück geritten. Inzwischen bin ich irgendwie auch lieber zu Fuß unterwegs, so ist man viel näher am Pferd.
LG, Ulla
Hi Sarah,
ich finde den Artikel und deine Einstellung zu Zielen und Plänen unglaublich entspannt! Und gerade dadurch so effektiv 🙂
Ich habe mich lange rumgequält und versucht, immer akribisch alles einzuhalten. Ergibt oft aber einfach keinen Sinn, denn dafür ändert sich einfach zu schnell zu Vieles.
Also, danke für die Inspiration! Im Übrigen finde ich auch die Idee des Blogs super, vielleicht schaffe ich in 2015 ja auch noch mal ne Wanderung 😉
LG und frohes Neues,
Nils
Hallo Nils,
danke für das Lob! Na, eine kleine Wanderung wird in diesem Jahr wohl machbar sein, oder? 😉 Wir sind auch oft „nur“ tageweise unterwegs und doch ist es immer wie ein kleiner Urlaub.
Liebe Grüße und dir ein tolles neues Jahr!
Sarah