Wandern für Anfänger Teil 6: Das leckerste Outdoorrezept

Outdoorrezept

Juchu, es geht weiter mit der Artikelserie und heute ist endlich mein Lieblingsbeitrag an der Reihe: Das leckerste Outdoor-Rezept. Yummy!

6 Outdoorblogger verraten dir ihr leckerstes Outdoorrezept:

Endlich nicht mehr jeden Tag Nudeln! 😀 Ich muss ja gestehen, dass unser Essen auf Wanderungen immer recht eintönig war. Mit diesen coolen Rezepten wird sich das zukünftig sicher ändern. Lies selbst:


NUDELN CARBONARA

Outdoor Essen von Florian von Abenteuersüchtig

Schwierigkeitsgrad:

leicht

Benötigte Zutaten:

Nudeln, Ei, Schinken, Öl, ein wenig Sahne oder Milch (geht aber auch ohne) ggf. etwas Parmesan und fertig ist das Gericht!

Benötigtes Equipment:

Kocher

Zubereitung:

Nudeln kochen, abschütten dann in einem Topf Öl mit Speck anbraten mit Milch/Sahne ablöschen. Nudeln hinzugeben und wahlweise 1-2 Eier darüber schlagen und mehrmals wenden.

Tipp:

Etwas Parmesan darüber gestreut verfeinert das ganze.


COUSCOUS

Outdoor Essen von Sven von AufundAb

Outdoor Essen couscous

Schwierigkeitsgrad:

easy

Benötigte Zutaten:

CousCous, Brühwürfel und was sonst noch so dabei ist oder besorgt werden kann

Benötigtes Equipment:

Topf 😉 Da Couscous nicht kochen muss, sondern nur ein paar Minuten ziehen muss, ist die Zubereitung sehr energiesparend und Ideal für lange Touren.

Zubereitung:

Sonstige Zutaten anbraten, würzen, mit Brühe aufgießen und CousCous dazu, 5-10 Minuten ziehen lassen, fertig.

Tipp:

Luxusvariante: mit Salami und Tomatensauce, frischen Kräutern und Käse oben drauf


GRILLEN

Outdoor Essen von Gert von Gipfelrast

Griller Outdoor Rezept Essen

Rezept wäre übertrieben, aber gelegentlich kommt ein Einweggriller in den Rucksack. Sich am Gipfel (oder z.B. bei einer Zeltübernachtung) sein eigenes Fleisch zu bruzzeln, ist einfach unschlagbar.

Schwierigkeitsgrad:

Einfach, das kann jeder 😉 Aber aufpassen, dass man die Umgebung nicht in Brand setzt!

Benötigte Zutaten:

Fleisch, Brot & Saucen als Beilagen. Je nachdem wieviel man tragen möchte.

Benötigtes Equipment:

Einweggrill, Feuerzeug oder Streichhölzer.

Zubereitung:

Anzünden, bruzzeln, essen. Fertig!


DAMPFNUDELN MIT BLAUBEEREN

Outdoor Essen von Silke und Thomas von Outdoor-Hochgenuss

Outdoor Essen Rezept

Schwierigkeitsgrad:

Profi-Liga

Benötigte Zutaten:

Mehl, Ei- und Milchpulver, Trockenhefe, Wasser, Zucker, Salz, Öl od. Magarine, Blaubeeren (diese kann man z.B. in Schweden oder im Schwarzwald selber sammeln).

Benötigtes Equipment:

Feuerstelle, 1 Kochtopf mit Deckel, Schüssel

Zubereitung:

Trockenzutaten vermischen mit Wasser zu einem festen Teig kneten zum Schluss Margarine oder Öl hinein kneten, abschließend den Teig kräftig schlagen (gibt einen starken Paddelarm); ca. 40 Minuten gehen lassen; anschließend Kugeln in der Hand formen. Milch, Zucker, Margarine in den Topf geben und die geformten Teigkugeln in die Flüssigkeit geben. Abstand zwischen den einzelnen Kugeln halten, diese dürfen sich nicht berühren. Dann den Topfdeckel drauf und auf das Lagerfeuer stellen. Fertig sind die Dampfnudeln wenn die Flüssigkeit verdampft ist, also immer wieder einen Blick in den Topf werfen. Achtung nicht in den ersten 20 Minuten sonst fallen die Dampfnudeln zusammen.

Tipp:

Wer paddelnd unterwegs ist, kann sehr gut den sauberen Deckel der wasserdichten Tonnen zum kneten nutzen.


BANNOCK BROT

Outdoor Essen von Felix von Nordtrekking

Schwierigkeitsgrad:

sehr einfach

Benötigte Zutaten:

Mehl, Wasser, Backpulver, Salz und Öl wenn man möchte

Benötigtes Equipment:

Kocher, Pfanne

Zubereitung:

Zutaten mischen und als Teig in der Pfanne backen. Fertig ist das einfach Outdoor Brot. Auf ein Teil (eine Tasse) Wasser kommen zwei Teile (zwei Tassen) Mehl. Etwas Backpulver (1 – 2 EL) und ein TL Salz.

Tipp:

Am besten mit Nutella oder Käse genießen


MEDITERRANER NUDELSALAT

Outdoor Essen von Simone von OutZeit Passau

Outdoor Essen Rezept

Schwierigkeitsgrad:

einfach

Benötigte Zutaten:

Vollkornnudeln, rote Zwiebeln, schwarze Oliven, frische Tomaten, getrocknete Tomaten in Öl, Rucola

Dressing: Öl, Essig, Naturjoghurt, Pesto, Salz, Pfeffer, Zucker, evtl. Basilikum

Benötigtes Equipment:

zu Hause vorbereiten

Zubereitung:

Nudeln kochen, alles kleinschnibbeln und unterrühren. Das Dressing mischen und in eine kleine Flasche füllen.


Danke an Silke und Thomas, Florian, Sven, Gert, Felix und Simone für eure leckeren Kochrezepte! Das Header-Foto ist von Outdoor-Hochgenuss.

Jetzt bist du dran: Was isst du, wenn du draußen unterwegs bist? Schreib mir unten einen Kommentar! Danke 🙂

16 Gedanken zu „Wandern für Anfänger Teil 6: Das leckerste Outdoorrezept

  1. Huhu!
    Danke für die Rezepte, auch wenn das meiste auf einem UL-Dosenkocher schon schwieriger zuzubereiten ist 😉 mit nur einem Topf und einer 10 Zentimeter-Durchmesser-Pfanne 😉 würde mich über mehr Rezepte freuen. Sobald mir außer Rühreiern mit Speck demnächst noch mal was Leckeres gelingt, steuere ich gern mal was bei 😉
    Danke für ne schöne Seite!
    Lg
    Iris

    • Das sieht ja auch lecker aus! Ich bewundere immer Leute, die in der „Wildnis“ so tolle Sachen kochen. Irgendwie hätte ich da zwar super Lust drauf, aber irgendwie abends auch nicht mehr den Nerv für. Vielleicht sollte ich mich doch einfach mal motivieren.. 😉

  2. Wir nehmen immer die ganz kleinen Nudeln weil die so schnell weich werden und dann einfach etwas Landjäger und Parmesan-Käse dazu wenn sie noch heiss sind. Dann haben wir immer selbst zusammengestellte Gewürzmischungen dabei, die machen wir dann drüber. Alles gut verrühren, schmeckt immer wieder gut 🙂

    • Das mit dem Parmesan ist ja auch eine klasse Idee. So simpel. Warum bin ich da noch nie drauf gekommen? 😀 Das wird auf jeden Fall ausprobiert! 🙂

  3. Hallo Sarah,
    da ich immer auf der Suche nach guten Outdoor-Rezepten bin, bin ich froh, diese Seite gefunden zu haben. Das hört sich alles lecker an. Das Brot in der Pfanne habe ich allerdings auch schon selbstgemacht. Den Bogen hat man schnell raus.

  4. Pingback: Outdoorrezept | Schnelle Pfannenpizza - NordTrekking.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.