Wandern für Anfänger Teil 5: Das witzigste Gimmick

Gimmick Wandern

Na, ihr seid mir ja schöne Leser. Da vergesse ich doch glatt den fünften Teil der Artikelserie und keinem fällt’s auf 😀 Dabei ist dieser Teil sowohl total witzig, als auch praktisch. Deswegen kann ich ihn dir auf keinen Fall vorenthalten und reiche ihn hiermit nach:

8 Wanderblogger verraten dir ihr witzigstes Ausrüstungs-Gimmick


FEUERSTEIN, von Light my fire

Gimmick von Silke und Thomas von Outdoor-Hochgenuss

Wofür ist dieser Gegenstand hilfreich: 

Wenn man es beherrscht, kann man damit das Lagerfeuer entfachen. Dieses Gimmick verhilft zu dem Gefühl: „Ich habe Feuer gemacht!“


FALTBARE TASSEN

Gimmick von Florian von Abenteuersüchtig

Ich habe einmal faltbare Tassen gesehen! Sehr genial da leicht und platzsparend und die waren sogar dicht! Leider gibt es die bisher nur in USA und da muss ich erstmal wieder hinkommen…


ESPRESSOKOCHER, von Relags

Gimmick von Kathrin von Fräulein Draußen

Espresso Kocher

Ich sorge gerne für einen Hauch Dekadenz mit meinem Espressokocher von Relags.  🙂 Immer wenn die Umstände es zulassen, nehme ich für einen frisch gekochten Gipfel-Espresso das Mehrgewicht (Espressomaschine, Gaskocher, Gaskartusche) gerne in Kauf. Dazu passend dann natürlich die blaue Emaille-Espressotasse! (P.S. Zucker und Amarettini nicht vergessen!)


POWERTAPE

Gimmick von Gert von Gipfelrast

Ich habe seit meiner Tour am John Muir Trail immer ein paar Meter Powertape mit. Einfach ein längeres Stück um die Wanderstöcke gewickelt, so hat man es immer dabei und auch schnell zur Hand.

Wofür ist dieser Gegenstand hilfreich:

Einfach weil man damit alles mögliche reparieren kann. Das beste daran: seit ich es immer mit habe, habe ich es eigentlich noch nie gebraucht, zumindest für mich. Doch habe ich schon unzählige Wanderschuhe von Mitwanderern geflickt 😉


ZIPLOC-TÜTEN

Gimmick von Jens von Hiking Blog

Ich habe immer ein Toppits Doppelverschluss-Gefrierbeutel mit Ziploc-Verschluss dabei.

Wofür ist dieser Gegenstand hilfreich:

Falls es anfängt zu regnen, kommt mein iPhone und/oder die Kamera in den Gefrierbeutel und ist so vor Wasser geschützt. Der Gefrierbeutel schließt dank Ziploc-Verschluss hermetisch dicht und ist aus extra dicker Folie. Außerdem ist er einfach zu benutzen, leicht und viel günstiger als andere wasserdichte Schutzhülle.


TRAVEL MOUSSE AU CHOCOLAT

Gimmick von Corinna von Outdoor Mädchen

Bis letztes Jahr hatte ich immer mein Travel Mousse au Chocolat dabei. Nach Jahren in meinem Rucksack hab ich es dann gegessen (es war außerordentlich deliziös) und muss mir mal wieder ein neues kaufen. Man weiß ja nie, wann man Bock drauf hat!

Wofür ist dieser Gegenstand hilfreich:  

für Fressattacken in den Bergen. Da das Mousse mit kaltem Wasser gemacht wird, hat man quasi überall die Möglichkeit, sich einen schnellen Genuss zuzubereiten. Einfach nur köstlich und Gold wert.


STÖCKCHEN

Gimmick von Simone von OutZeit Passau

Stöckchen Wandern

Einmal pro Ausflug wird ein Stöckchen gesammelt (dafür brauchen wir nicht einmal einen Hund dabei zu haben ;)). Der hilft uns dann also Stütze beim Auf-/Abstieg oder unseren Proviant oder Müll à la Blinky Bill zu transportieren.


Silke und Thomas, Florian, Kathrin, Gert, Jens, Corinna und Simone – vielen Dank ihr Lieben!

Welches Gimmick hast du immer dabei? Schreib mir unten einen kurzen Kommentar!

4 Gedanken zu „Wandern für Anfänger Teil 5: Das witzigste Gimmick

  1. Hallo! Ich habe erst vor kurzem angefangen eure Wanderungen zu verfolgen…
    Als weiteres praktisches Utensil fällt mir ne 5L faltrad je der Marke Ortlieb ein. Zum waschen praktisch aber auch um dem Pony unterwegs die Möglichkeit zu geben trinken zu können… lg

    • Huhu, freut mich dass du uns entdeckt hast! 🙂 Zum Tränken nehme ich einen Falteimer und einen Faltnapf, das ist sicher ähnlich, aber dein Tipp ist genauso super! 🙂

  2. Danke für die Tipps,

    also der Tipp mit der Espresso Maschine und dem Musso haben meiner Frau gut gefallen. Gerade auf Berggipfel kann man mit den Utensilien wirklich Eindruck hinterlassen – so man nicht allein dort oben ist. 🙂

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.