Drei Gleichen – eine traumhafte Burgenwanderung

Header Drei Gleichen

– 20km, 8 Stunden (inkl. langer Pause und Aufstieg zu jeder Burg) –

Eine besonders schöne Wanderstrecke in Thüringen ist die Burgenroute entlang der Burgen Drei Gleichen.

Diese Route verbindet über 20km drei alte Burgen, die Drei Gleichen, miteinander, die du auch besichtigen kannst. Die Burgenroute war eine der allerersten, die wir in Thüringen überhaupt gewandert sind. Da es sich um einen Rundweg handelt, kannst du dir den Start natürlich frei aussuchen. Wir sind damals in Mühlberg gestartet, übrigens das älteste Dorf Thüringens, und von dort aus zur Wachsenburg gelaufen. Im Nachhinein würden wir aber eher empfehlen, andersherum zu laufen, da du so die Mittagszeit nicht direkt in der Sonne verbringst. Egal wie rum, der Weg ist auf jeden Fall toll.

Bei uns ging es morgens also erst einmal den Berg hinauf zur Burgruine Mühlburg, die wir so früh am Morgen noch ganz für uns alleine hatten. Im Sommer findet hier übrigens ein Open-Air Kino statt, was wir ebenfalls sehr empfehlen können – die Kulisse ist einfach traumhaft.

Nach der Mühlburg führt der Weg weiter durch den angenehm kühlen Wald. Während des Laufens hast du nun immer das nächste Ziel der Drei Gleichen, die Wachsenburg, gut im Blick.

Wachsenburg Drei Gleichen

Der Weg hinauf zur Wachsenburg ist etwas mühsam, aber sicher noch keine Alpintour 😉 Auch das Gelände der Wachsenburg, die als einzige der Burgen noch als Hotel und Restaurant genutzt wird, kannst du besichtigen. Allerdings öffnet dieses erst um 11 Uhr, du solltest also nicht allzu früh dort aufschlagen (zu spät allerdings auch nicht, da es um 16 Uhr schon wieder schließt).

Direkt im weiteren Verlauf der Wanderung rund um die Drei Gleichen bietet sich dir eine wirklich tolle Aussicht und der perfekte Platz für eine kurze Brotzeit.

Aussicht Drei Gleichen

Der wirklich schöne Teil der Burgenroute um die Drei Gleichen ist nun leider erst einmal vorbei. Weiter geht es immer entlang eines Fahrradweges, der bei gutem Wetter auch entsprechend frequentiert ist, was etwas störend sein kann. Auch bietet sich dir hier kaum Schutz vor der Sonne, weswegen es sicher gut ist, diesen Teil gleich morgens hinter sich zu bringen.

Schließlich näherst du dich der Burgruine Gleichen, die wie die anderen auch, nach einem recht sportlichen Anstieg besichtigt werden kann. Es lohnt sich auf jeden Fall! Für einen kleinen Eintrittspreis bekommst du hier original historisches Ritter-Feeling. Im Burggarten kannst du dich von der Wanderung ausruhen und anschließend die alten Ruinen besichtigen.

Burg Drei Gleichen

Als wir dort waren, war die Atmosphäre sehr entspannt und freundlich. Außerdem dürfen Hunde mitgebracht werden (bei Ponys sind wir uns noch unsicher 😉 ).

Nachdem du dich ordentlich entspannt hast, geht es wieder zurück nach Mühlberg, wo der Rundwanderweg um die Drei Gleichen endet und hoffentlich dein Auto auf dich wartet. Eine wirklich schöne Wanderstrecke in Thüringen, die wir dir sehr empfehlen können.

Kennst du die Drei Gleichen? Welches ist deine Lieblingsburg?

Über uns

Sarah und Timo – wer ist denn das überhaupt?

Unsere Packliste (auch für deine Tiere)

Was du immer dabei haben solltest

3 Gedanken zu „Drei Gleichen – eine traumhafte Burgenwanderung

  1. Pingback: » Thüringens Burgentrio: Die Drei Gleichen Burgerbe-Blog

  2. Hallo Ihr Zwei,

    schön, dass ich eure Homepage gefunden haben. Wenn ich nach Hause in die Heimat fahre, möchte ich auch mit den Eltern eine schöne Wanderung machen. Ich wußte noch nicht welche und siehe da, da stoße ich auf eure Homepage. Diese Tour hier habe ich schon mal in die engere Wahl genommen.
    Danke für Eure tollen Berichte.
    Viel Spaß weiterhin & Viele Grüße aus dem Allgäu 🙂
    Conny

    • Huhu Conny,
      das freut mich sehr, dass dir unser Blog gefällt. Ja, die Burgenroute kann ich dir wirklich sehr empfehlen. Ist genau richtig für eine Tagestour, man kann sich bei den Burgen schön ausruhen und günstig gelegen (da nahe an der Autobahn) ist sie auch noch.
      Was ansonsten auch noch super schön ist, ist das Talsperrengebiet um Zeulenroda. Wir waren dort drei Tage laufen. Soweit ich weiß, kann man die eine Talsperre aber auch an einem Tag umlaufen. Das ist sicher auch toll.
      Liebe Grüße,
      Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.